Mecklenburg-Vorpommern fördert Solidarische Landwirtschaft
200.000 Euro für Netzwerkaufbau und Unterstützung von Solawi-Betrieben bis 2029Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern startet eine Initiative zur Förderung der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi). Mit 200.000 Euro unterstützt das Land den Aufbau eines Netzwerks zur Vernetzung bestehender Betriebe, Begleitung von Neugründungen und Information der Öffentlichkeit über das gemeinschaftliche Landwirtschaftsmodell.
Förderung für nachhaltige Landwirtschaft im Land
Die Projektlaufzeit erstreckt sich von Januar 2026 bis Juni 2029 und soll die Zusammenarbeit der Solawi-Betriebe stärken sowie den Austausch zwischen Erzeugern und Verbrauchern fördern.
Informations- und Austauschplattform
Das Netzwerk dient als Anlaufstelle für Verbraucher und Betriebe, vermittelt Wissen über Solidarische Landwirtschaft und begleitet neue Gründungen nach diesem Prinzip in Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen
Detaillierte Angaben zur Fördermaßnahme sind auf der Webseite des Ministeriums unter https://www.regierung-mv.de abrufbar.