Kinderrechte in MV: Mehr Mitbestimmung und Schutz

Sozialministerin Drese stellt neue Gesetze vor – Wahlalter 16 und verbesserter Kinderschutz für mehr Chancengleichheit

Anlässlich des Tages der Kinderrechte betonte Sozialministerin Stefanie Drese in Mecklenburg-Vorpommern Fortschritte in den Bereichen Schutz, Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Wichtige gesetzliche Neuerungen wie die Einführung des Wahlalters 16 sowie das Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz und das Kinderschutzgesetz stärken die Mitbestimmung und den Schutz junger Menschen. Ziel ist eine Chancengleichheit für alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder Lebensort. Weitere Details sind auf der Webseite der Landesregierung verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.