Interreg VI A: Neuer Förderaufruf gestartet
Vereinfachte Antragstellung soll grenzüberschreitende Zusammenarbeit in MV, Brandenburg und Polen stärkenStart des siebten Calls im Interreg VI A Programm
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit hat den siebten Aufruf im grenzüberschreitenden Kooperationsprogramm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska 2021–2027 gestartet. Ziel ist die Förderung einfacher und schneller Zusammenarbeit insbesondere kleinerer Akteure durch reduzierte Bürokratie.
Über das Programm Interreg VI A
Interreg ist ein EU-Förderprogramm zur Unterstützung grenzüberschreitender Projekte, das aktuell die Regionen Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Teile Polens umfasst. Es stärkt den wirtschaftlichen, infrastrukturellen und gesellschaftlichen Austausch über Landesgrenzen hinweg.
Erleichterte Antragstellung für kleine Akteure
Der neue Förderaufruf soll durch vereinfachte Verfahren vor allem kleinere Organisationen attraktiver machen und so eine breitere Beteiligung ermöglichen. Dies soll die regionalen Beziehungen nachhaltig fördern und mehr vielfältige Projekte ermöglichen.
Ausblick
Das Ministerium sieht im aktuellen Förderaufruf einen wichtigen Schritt zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und einer langfristigen regionalen Verzahnung.