Übersetzung in Einfache Sprache

Schutzimpfungen sind jetzt wichtig

Es wird jetzt wieder kalt.
Deshalb spricht man viel über Impfungen.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern informiert.
Auch die Krankenkasse BARMER gibt Tipps.

Sie sagen: Viele Senioren haben keine Impfung.
Das ist gefährlich für Menschen über 60 Jahre.

Senioren sind besonders gefährdet

In Mecklenburg-Vorpommern leben viele Menschen über 60 Jahre.
Diese Gruppe ist die größte im Bundesland.
Gerade im Winter brauchen sie Schutz vor Krankheiten.

Solche Impfungen sind wichtig:

  • Schutz vor Krankheiten der Atemwege
  • Schutz vor echter Grippe (Influenza)

Die Gesundheitsministerin Stefanie Drese sagt:
Viele Menschen über 60 sind noch nicht gut geschützt.

Schutzimpfung heißt:
Eine Spritze, die den Körper vor Krankheiten schützt.

Warum es Impflücken gibt

Ältere Menschen haben ein höheres Risiko, krank zu werden.
Sie werden bei einer Krankheit oft schwerer krank.
Deshalb hilft eine Impfung besonders gut.

Das Ministerium sagt:
Es gibt viele Menschen ohne Impfung.
Warum das so ist, steht nicht genau drin.
Aber das Problem ist sehr wichtig für die Politik und Ärzte.

Warum das für alle wichtig ist

Impfen schützt nicht nur den Einzelnen.
Es hilft auch dem ganzen Gesundheitssystem.
Wenn mehr Senioren geimpft sind, gibt es:

  • Weniger schwere Krankheiten
  • Weniger Krankenhausbesuche

Das hilft allen Menschen und spart Geld.

Wo Sie mehr erfahren

Die ganze Pressemitteilung steht im Internet.
Sie finden dort auch Termine für Impfungen und mehr Infos.

Hier können Sie die Pressemitteilung lesen:
Link zur Pressemitteilung des Ministeriums

Für Fragen können Sie helfen:

  • Ihr Gesundheitsamt vor Ort
  • Ihre Krankenkasse
  • Ihr Arzt oder Ihre Arztpraxis

Diese Stellen beraten Sie gern zum Thema Impfen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass die Impflücken bei Seniorinnen und Senioren ein unterschätztes Risiko für unser Gesundheitssystem darstellen?
Ja, die Impflücken gefährden besonders Ältere und belasten Krankenhäuser unnötig
Nein, persönliche Freiheit beim Impfen sollte Vorrang haben, auch bei Risiken
Ich glaube, es liegt an mangelnder Aufklärung und sollte politisch mehr gefördert werden
Impfen ja, aber Zwang oder Druck sind der falsche Weg für Senioren