Impfschutz für Senioren: Warum jetzt handeln wichtig ist
Mecklenburg-Vorpommern ruft Menschen ab 60 Jahren zur Schließung von Impflücken gegen Atemwegserkrankungen aufDas Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern und die Krankenkasse BARMER rufen zum Impfschutz für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren auf, da diese Gruppe besonders anfällig für schwere Krankheitsverläufe ist. Trotz der Bedeutung von Schutzimpfungen gegen Atemwegserkrankungen und Grippe gibt es weiterhin deutliche Impflücken. Die Schließung dieser Lücken entlastet das Gesundheitssystem und schützt ältere Menschen effektiv.
Seniorinnen und Senioren als größte Risikogruppe
Über 60-Jährige bilden die größte Bevölkerungsgruppe in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren besonders von Impfungen, die schwere Verläufe verhindern.
Hintergrund zu den Impflücken
Die Versorgungslücken bestehen trotz erhöhtem Risiko und stellen eine Herausforderung für Politik und Gesundheitseinrichtungen dar.
Weiterführende Informationen
Details und Empfehlungen sind auf der Website des Ministeriums verfügbar. Beratungen bieten zudem Gesundheitsämter, Krankenkassen und Impfärzte an.