IDAHOBIT: Zeichen fĂŒr Vielfalt und Respekt

Mecklenburg-Vorpommern stÀrkt Engagement gegen Diskriminierung von LGBTQIA+-Menschen

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)

Das Ministerium fĂŒr Soziales, Gesundheit und Sport setzt zum IDAHOBIT ein Zeichen fĂŒr Vielfalt und Akzeptanz. Sozialministerin Stefanie Drese betont die Bedeutung von Respekt, Toleranz und Offenheit gegenĂŒber allen Menschen. Der Verein rat+tat e.V. in Rostock organisiert dazu Aktionsveranstaltungen, die zur gesellschaftlichen Debatte beitragen.

Engagement gegen Diskriminierung

Der IDAHOBIT macht weltweit auf Diskriminierungserfahrungen von LGBTQIA+-Menschen aufmerksam. In Mecklenburg-Vorpommern fördern Initiativen wie rat+tat e.V. AufklÀrung und einen respektvollen Umgang, um Vorurteile abzubauen und Gleichbehandlung zu stÀrken.

Weitere Informationen finden sich in der Pressemitteilung des Ministeriums fĂŒr Soziales, Gesundheit und Sport.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.