Hitzewellen an der Ostsee: Ein wachsendes Problem
Podcast „Die Drese“ beleuchtet die gesundheitlichen Risiken und Schutzmaßnahmen im KlimawandelKlimawandel und Hitzeschutz im Fokus
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport thematisiert im Podcast „Die Drese“ die zunehmenden Hitzewellen, die besonders an der Ostseeküste zunehmen. Die Zahl der Hitzetage – Tage mit mindestens 30 Grad Celsius – hat sich dort in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.
Auswirkungen auf Gesellschaft und Gesundheit
Höhere Temperaturen stellen vor allem für ältere Menschen, Kinder und gesundheitlich beeinträchtigte Personen eine Herausforderung dar. Daher gewinnen Schutzmaßnahmen und Informationskampagnen an Bedeutung, um Risiken zu minimieren.
Podcast „Die Drese“ als Informationsquelle
In der aktuellen Folge informiert der Podcast umfassend über Ursachen, Folgen und Schutzmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Weitere Details und Empfehlungen finden Interessierte auf der Website des Ministeriums.