Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erste Hilfe wird in Mecklenburg-Vorpommern besser

Das Gesundheitsministerium von Mecklenburg-Vorpommern will mehr Menschen Erste Hilfe lehren.
Erste Hilfe bedeutet: Sofort helfen, wenn jemand krank oder verletzt ist.

Am Samstag gab es in Crivitz einen großen Aktionstag.
Viele Menschen lernten dort Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Das ist eine wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme bei Herzproblemen.

Das Land unterstützt die Erste Hilfe

Die Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm gab Geld für Erste-Hilfe-Projekte.
12.000 Euro bekam der Verein NOFiAS e.V.
Der Verein hilft Menschen in Notfällen und bildet andere aus.

Mit dem Geld sollen mehr Menschen lernen:

  • Wie man bei Notfällen richtig hilft.
  • Wie man Herz-Lungen-Wiederbelebung macht.

Warum ist Herz-Lungen-Wiederbelebung wichtig?

Vor allem auf dem Land sind schnelle Helfer wichtig.
NOFiAS e.V. bietet deshalb Trainings und Informationen an.
So können alle mehr Menschen im Notfall retten.

Herz-Lungen-Wiederbelebung heißt:
Man drückt fest auf die Brust (Herzdruckmassage).
Man pumpt Luft in den Mund (Beatmung).
Das hilft dem Körper, bis die Rettung kommt.

Was bringt das für die Gesellschaft?

Die Aktion in Crivitz soll viele Menschen motivieren.
Das Gesundheitsministerium will, dass alle mitmachen.
Je mehr Helfer es gibt, desto besser klappt die Notfall-Hilfe.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Gesamte Meldung des Gesundheitsministeriums lesen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern will noch mehr Projekte fördern.
Sie können mitmachen und Erste Hilfe lernen.
So helfen Sie Menschen in Not schnell und richtig. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 19. Jul um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönliche Erste-Hilfe-Kompetenz, insbesondere bei lebensrettenden Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung?
Ich halte es für unverzichtbar und habe schon einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
Wichtig, aber ich habe noch keine praktische Erfahrung darin.
Ich finde es überbewertet und vertraue lieber auf professionelle Rettungskräfte.
Erste Hilfe ist gut, aber viele Menschen haben davor Angst oder Hemmungen.
Ich glaube, solche Initiativen fördern das Verantwortungsbewusstsein in unserer Gesellschaft.