Herz-Lungen-Wiederbelebung stärken: 12.000 Euro für MV

Gesundheitsministerium fördert Erste-Hilfe-Ausbildung im ländlichen Raum mit Aktionstag in Crivitz

Gesundheitsministerium fördert Erste-Hilfe-Kompetenzen in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern verstärkt seine Bemühungen zur Förderung der Herz-Lungen-Wiederbelebung in der Bevölkerung. Bei einem Aktionstag in Crivitz übergab Staatssekretärin Sylvia Grimm eine Förderung von über 12.000 Euro an den Verein NOFiAS e.V., der die Ausbildung von Laien in Erster Hilfe ausbaut. Ziel ist es, insbesondere im ländlichen Raum die Notfallversorgung durch praktische Trainings zu verbessern und damit mehr Menschen für schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen zu befähigen.

Definition

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (kardiopulmonale Reanimation) ist eine lebensrettende Maßnahme bei Herz-Kreislauf-Stillstand, die durch Herzdruckmassage und Beatmung die Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung bis zum Eintreffen professioneller Hilfe sichert.

Weiterführende Informationen

Mehr zur Initiative lesen Sie unter www.regierung-mv.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.