Großes Potenzial: Fünf neue Windkraftanlagen in Muchow geplant
Mecklenburg-Vorpommerns Energiezukunft nimmt Form an – Erfahren Sie mehr über das umweltfreundliche Projekt und seine Auswirkungen auf die Region.Errichtung von Windkraftanlagen in Muchow
Die mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH hat einen konkreten Plan für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windkraftanlagen (WKA) im Ort Muchow vorgestellt. Die Anlagen sollen auf den Flurstücken 45, 55, 76+77, 69 sowie 241 und 242 in der Gemarkung Muchow errichtet werden.
Details zu den Windkraftanlagen
Geplant sind fünf Windkraftanlagen vom Typ Nordex N175-6,8, die jeweils eine Leistung von 6.800 kW haben werden. Mit einer Gesamthöhe von 266,5 Metern werden die Anlagen eine markante Ergänzung der Landschaft darstellen. Ein Genehmigungsantrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ist bereits eingereicht worden.
Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (StALU WM) hat im Rahmen einer standortbezogenen Vorprüfung gemäß dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) festgestellt, dass das Projekt keine erheblichen negativen Umweltauswirkungen auf die besonders schützenswerten Gebiete in der Umgebung haben wird. Dies betrifft insbesondere das benachbarte EU-Vogelschutzgebiet „Feldmark Stolpe-Karrenzin-Dambeck-Werle“ sowie ein wichtiges Gehölzbiotop.
Ausblick auf die Genehmigung
Die Entscheidung über den Genehmigungsantrag wird nach den Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes durch die zuständige Behörde getroffen. Die Feststellung der UVP-Pflicht ist dabei gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht anfechtbar.