Gedenkstätten und Schulen wollen NS-Erinnerung stärken
Bei der Bildungsministerkonferenz vereinbaren Vertreter Kooperationen zur vertieften Auseinandersetzung im UnterrichtBei der 4. Bildungsministerkonferenz diskutierten Bildungsminister und Vertreter von Gedenkstätten wie Neuengamme und Sachsenhausen über eine engere Zusammenarbeit mit Schulen, um die Erinnerung an die NS-Opfer im Unterricht zu stärken. Ziel ist es, durch Kooperationen, Gedenkstättenbesuche und erweiterte Bildungsangebote das historische Bewusstsein nachhaltig zu fördern. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern informiert ausführlich über die Ergebnisse auf ihrer Website.