Europol schlägt gegen illegalen Glasaalhandel zu
Gemeinsamer Einsatz in Europa zielt auf Schutz bedrohter Arten und Bekämpfung von UmweltkriminalitätEuropol koordiniert Einsatz gegen illegalen Glasaalhandel
Europol hat gemeinsam mit Behörden aus Europa und Nachbarländern eine großangelegte Aktion gestartet, um organisierte Schmuggelnetzwerke mit bedrohten Glasaalen zu zerschlagen. Der illegale Handel mit den durchsichtigen Jungfischen gefährdet die Artenvielfalt und schadet Ökosystemen. Das Ministerium für Klimaschutz betont die Bedeutung des Einsatzes für den internationalen Artenschutz und die Bekämpfung von Umweltkriminalität. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Ministeriums verfügbar.