EU stoppt Ausnahmen beim Hering-Fangverbot

Mecklenburg-Vorpommern warnt vor schweren Folgen für die Küstenfischerei

EU-Kommission beendet Ausnahmen beim Fangverbot für Hering

Die EU-Kommission plant, die bisherigen Ausnahmeregelungen beim Fangverbot für Hering in der westlichen Ostsee aufzuheben, was zu erheblichen Fangbeschränkungen für nahezu alle Fischbestände im kommenden Jahr führen soll. Ziel ist der Schutz der Heringbestände und weiterer Arten.

Kritik aus Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Till Backhaus, Agrar- und Umweltminister, lehnt die Maßnahmen ab und warnt vor existenziellen Folgen für die kleine Küstenfischerei, die stark von Hering und regionalen Beständen abhängt. Ein vollständiges Fangverbot könnte die Branche stark gefährden.

Weitere Informationen

Die komplette Pressemitteilung des Ministeriums mit Details und Reaktionen steht auf der offiziellen Regierungsseite zur Verfügung:

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.