Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Entschädigungsprogramm für Zwangsaussiedlungen

Seit dem 1. Juli 2025 gibt es eine neue Regelung.
Sie hilft Menschen, die zwangsweise umgesiedelt wurden.
Das bedeutet: Sie mussten gegen ihren Willen wegziehen.

Die Zwangsaussiedlung war in der DDR sehr schlimm.
Viele Menschen wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.
Das passierte besonders oft in Grenzgebieten.

Was heißt Zwangsaussiedlung?
Zwangsaussiedlung heißt:

  • Menschen werden gegen ihren Willen umgezogen.
  • Der Staat bestimmt, wohin sie gehen müssen.

Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz sagt:
Über 100 Menschen haben schon eine Entschädigung beantragt.
Das zeigt: Viele wollen das Unrecht anerkennen lassen.

Justizministerin Jacqueline Bernhardt sagt:
„Wir wollen das Leid der Menschen aufarbeiten.“
Das bedeutet: Das Unrecht soll sichtbar gemacht werden.
Die Entschädigung ist ein wichtiger Schritt dafür.

Wer hat Anspruch auf Entschädigung?

  • Menschen, die in der DDR zwangsweise umgesiedelt wurden.
  • Wer bis jetzt noch nichts beantragt hat, kann das jetzt tun.

Auf der Webseite vom Ministerium finden Sie:

  • Die Pressemitteilung zu diesem Thema.
  • Weitere Informationen zum Antragsverfahren.

Hier können Sie mehr lesen:
Mehr zur Pressemitteilung des Ministeriums ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Anerkennung und Entschädigung von Zwangsaussiedlungen aus der DDR heute?
Unverzichtbar – Solches Unrecht darf nie vergessen werden!
Wichtig, aber Entschädigungen können nie das Leid wiedergutmachen.
Ich sehe das skeptisch – Staatliche Entschädigungen schaffen keine Gerechtigkeit.
Uninteressant – Solche Themen sollten Vergangenheit bleiben.
Unentschieden – Komplexe Geschichte, schwierige Bewertung.