„Döspaddel“ ist das niederdeutsche Schülerwort 2025
Schüler aus 37 Schulen wählen das Wort für eine tollpatschige Person und stärken so die regionale SpracheNiederdeutsches Schülerwort 2025: „Döspaddel“ gewählt
Bei einem Landesfachtag im Wichernhaus Boltenhagen wurde „Döspaddel“ zum niederdeutschen Schülerwort des Jahres 2025 gekürt. Schülerinnen und Schüler aus 37 Schulen reichten ihre Vorschläge über die Plattform „itslearning“ ein.
Wortherkunft und Bedeutung
Das Gewinnerwort stammt vom Goethe-Gymnasium Demmin und bezeichnet eine zerstreute oder tollpatschige Person – meist freundlich gemeint.
Bedeutung für den Regionalsprachenunterricht
Die Wahl fördert die Sichtbarkeit des Niederdeutschen und stärkt das Bewusstsein junger Menschen für ihre Regionalsprache durch eine demokratische Auswahl.
Mehr Informationen finden sich auf der Website des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern.