Digitale Bildung ab Klasse 5 in Mecklenburg-Vorpommern
Neuer Informatikunterricht fördert Medienkompetenz, kritisches Denken und kreative MediengestaltungMecklenburg-Vorpommern legt im Fach „Informatik Medienbildung“ ab Klasse 5 einen Fokus auf digitale Bildung, um Schüler frühzeitig mit Mediennutzung, Mediengestaltung und Medienkritik vertraut zu machen. Ziel ist, digitale Kompetenzen für einen verantwortungsbewussten und kreativen Umgang mit Medien zu fördern. Dabei wird auch die Fähigkeit geschult, Informationen kritisch zu bewerten und Manipulationen zu erkennen.
Inhalte des Informatikunterrichts
- Mediennutzung: verantwortungsvolle und zielgerichtete Anwendung digitaler Medien
- Mediengestaltung: Erstellung eigener Inhalte für digitale Plattformen
- Medienkritik: kritische Analyse und Bewertung von Medieninhalten
Dieser Unterricht trägt dazu bei, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie auf die Anforderungen der digitalisierten Gesellschaft vorzubereiten.