Digital lernen im Alter: Mecklenburg-Vorpommern fördert Bildungsoffensive

Mit 60.000 Euro werden kostenlose Smartphone-Kurse und digitale Sprechstunden an Volkshochschulen ausgebaut, um ältere Menschen bei gesellschaftlicher Teilhabe und Selbstständigkeit zu unterstützen.

Mecklenburg-Vorpommern fördert die Erwachsenenbildung mit 60.000 Euro, um digitale Angebote an Volkshochschulen auszubauen und die Teilhabe älterer Menschen zu stärken. Kostenlose Smartphone-Kurse und digitale Sprechstunden sollen die Zugänglichkeit verbessern und die gesellschaftliche Integration fördern.

Digitale Bildung für ältere Menschen

Dank der Landesförderung können Volkshochschulen vermehrt kostenlose Kurse anbieten, was die Selbstständigkeit älterer Bürgerinnen und Bürger im digitalen Alltag erhöht.

Nachhaltige Effekte

Die Maßnahmen verbessern die gesellschaftliche Teilhabe, verringern soziale Isolation und fördern das Engagement älterer Menschen.

Weitere Informationen

Details zur Förderung sind in der offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums verlinkt: Hintergründe und Details.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.