Übersetzung in Einfache Sprache

Politik im Dialog: Bürgerforen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Politik ist wichtig für alle Menschen.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Bürgerforen.
Diese Foren helfen beim Austausch von Ideen.
Am 25. März 2023 gibt es ein Forum.
Das Thema ist „Was muss Politik jetzt leisten?“
Es findet in Rostock-Toitenwinkel statt.

Einladung zur Teilnahme

Sozialministerin Stefanie Drese lädt alle ein.
Sie öffnet das Stadtteil- und Begegnungszentrum.
Hier können Bürger ihre Meinungen sagen.
Die Politik möchte zuhören und verbessern.
Das macht die Entscheidungen klarer.
Es stärkt den Kontakt zwischen Bürgern und Politik.

Termine und Orte

Das Forum in Rostock-Toitenwinkel ist nur eines.
Es gibt viele Veranstaltungen in der nächsten Woche.
Die Landesregierung fordert alle auf, teilzunehmen.
Ihre Meinungen sind wichtig.
Details zu weiteren Foren finden Sie online.
Schauen Sie auf der Website der Landesregierung.

Warum sind solche Foren wichtig?

Bürgerforen haben viele Vorteile:

  • Direkter Austausch: Bürger bringen ihre Anliegen vor.
  • Transparenz: Der Dialog macht Entscheidungen verständlicher.
  • Gemeinschaftsgefühl: Diese Foren stärken die Demokratie.

Das Hauptthema ist “Was muss Politik jetzt leisten?”
Es geht darum, aktuelle Probleme zu besprechen.
Gemeinsam können Lösungen gefunden werden.

Kontaktmöglichkeiten

Für Fragen oder zur Anmeldung können Sie schreiben.
Kontaktieren Sie die Organisatoren unter:
info@stadt.de.

Nutzen Sie diese Chance, um mitzuarbeiten!
Die Landesregierung freut sich auf viele Teilnehmer!


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Mär um 14:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.