BMK-Präsidentin zu Gast in Baden-Württemberg
Simone Oldenburg diskutiert mit Kultusministerin Schopper über Digitalisierung, Sprachförderung und Berufsorientierung in SchulenBesuch der BMK-Präsidentin in Baden-Württemberg
Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Ministerin in Mecklenburg-Vorpommern, besuchte Baden-Württemberg, um mit Kultusministerin Theresa Schopper sowie Staatssekretären über Digitalisierung, Sprachförderung und Berufliche Orientierung zu sprechen. Ziel ist es, diese Schlüsselbereiche zu stärken und Schulen für die Zukunft zu rüsten.
Einblicke in innovative Bildungsprojekte
Die Delegation besuchte das KI-Zentrum Schule in Heilbronn, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der schulischen Praxis kennenzulernen, die systematisch Aufgaben übernimmt, für die normalerweise menschliche Intelligenz erforderlich ist.
Relevanz für die Bildungslandschaft
Digitale Kompetenzen, Sprachförderung und frühe Berufliche Orientierung sind entscheidend, um Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und individuelle Talente gezielt zu fördern.
Weitere Details zum Besuch finden sich auf der Website des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern.