Arla reduziert CO2e-Fußabdruck in fünf Jahren um 8 Prozent

Klimachecks auf Milchhöfen fördern nachhaltige Produktion und mehr Transparenz

Die Molkereigenossenschaft Arla hat mit den 2020 eingeführten Klimachecks auf ihren Höfen den CO2e-Fußabdruck pro Kilogramm Milch seitdem um knapp acht Prozent reduziert. Die regelmäßige Erfassung von Emissionen schafft Transparenz und fördert nachhaltige Produktionsmethoden. Nach fünf Jahren bestätigen die Ergebnisse, dass strukturierte Klimamaßnahmen messbare Erfolge in der Milchwirtschaft ermöglichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.