Übersetzung in Einfache Sprache

Zukunft der deutschen Autoindustrie

Es gibt eine wichtige Diskussion zur Autoindustrie in Deutschland.

Ola Källenius leitet Mercedes-Benz. Er sprach mit dem Handelsblatt.

Er warnte: Der europäische Automarkt kann zusammenbrechen.
Das könnte passieren, wenn die EU Verbrennungsmotoren verbietet.
Verbrennungsmotoren sind Motoren, die mit Benzin oder Diesel laufen.

Trotz der Warnung will Mercedes-Benz weiter Elektroautos bauen.
Elektroautos fahren mit Strom.

Kritik von der AfD

Peter Boehringer spricht für die Partei AfD.
Er kritisiert die Autoindustrie und Källenius stark.

Wichtige Kritikpunkte sind:

  • Källenius sagt, Verbrenner-Verbot soll nicht kommen.
  • Gleichzeitig setzt er stark auf Elektroautos.
  • Boehringer zweifelt, ob deutsche E-Autos im Ausland gut sind.
  • Er sagt, E-Autos brauchen Geld vom Staat (Subventionen).
  • Er warnt vor Jobverlusten und weniger Gewinn.
  • Boehringer meint: Chefs folgen zu sehr der Politik.

Klimapolitik und Wirtschaft

Boehringer ist gegen die aktuelle Klimapolitik.
Er nennt die CO2-Reduktion „Religion“.
CO2 ist ein Gas, das bei der Verbrennung von Öl und Kohle entsteht.
Es kann das Klima beeinflussen.

Er fragt:
Hilft es wirklich, wenn nur Deutschland CO2 spart?

Boehringer sieht in der Wirtschaft eine Rezession.
Rezession bedeutet: Die Wirtschaft schrumpft für eine Weile.
Viele Menschen verlieren Jobs.
Es wird weniger produziert.

Was fordert die AfD?

Die AfD will:

  • Die Wirtschaftspolitik sofort ändern.
  • Die Firmen sollen unabhängiger von Politik arbeiten.
  • Sie spricht für mehr Vernunft und für ihre Partei.
  • Mit besserer Politik könnten viele Jobs erhalten bleiben.

Politische Lage in Baden-Württemberg

Boehringer sagt:
In Baden-Württemberg sollen die Grünen bei der Wahl 2021 verloren haben.
Das zeigt für ihn: Die Menschen wollen Veränderungen.

Kontakt zur AfD-Pressestelle

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die AfD-Pressestelle kontaktieren.

Die Pressemitteilung enthält vertrauliche Informationen.
Die Partei beachtet Datenschutz-Regeln.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Volksstimme

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 12:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Volksstimme
H
Herold Volksstimme

Umfrage

Steht die deutsche Autoindustrie vor einem Kollaps wegen des EU-Verbots für Verbrennungsmotoren – oder ist Elektromobilität die einzige realistische Zukunft?
Das Verbrennerverbot zerstört unsere Industrie und Jobs – eine Katastrophe!
Elektroautos sind der Weg nach vorne, auch wenn es harte Umbrüche gibt.
Deutschland verliert international, weil wir zu langsam auf Elektromobilität setzen.
Politischer Druck lenkt die Autohersteller in eine wirtschaftlich gefährliche Sackgasse.
Der Markt regelt sich von selbst, Verbote sind unnötig und schaden nur.