Übersetzung in Einfache Sprache

Internationaler Klimagipfel in Belém gestartet

Der Klimagipfel heißt COP30.
Er findet in Belém statt.
Viele Länder reden über das Klima.

Kanzler Merz spricht bei der Eröffnung.
Er sagt, Deutschland will weniger CO2 ausstoßen.
CO2 ist ein Gas, das das Klima erwärmt.
Deutschland unterstützt auch einen Tropenwaldfonds.
Der Fonds schützt die tropischen Wälder.


Kritik von der AfD zum Klimagipfel

Peter Boehringer spricht für die AfD.
Er kritisiert die Klimapolitik der Regierung.

Er sagt:

  • Die Politik kostet Deutschland viel Geld.
  • Firmen müssen wegen Regeln ins Ausland gehen.
  • Viele Arbeitsplätze sind in Gefahr.
  • Die Energie wird immer teurer.

Boehringer findet die Klimaregeln schlecht für die Wirtschaft.


Zweifeln an den Klimamodellen

Boehringer meint:
Die Wissenschaft über die Erwärmung ist unsicher.
Früher sagten Forscher eine Abkühlung voraus.
Er glaubt nicht, dass nur CO2 das Klima ändert.

Andere Dinge sind wichtig, sagt er:

  • Sonnenzyklen
  • Wasserdampf
  • Vulkane

CO2 ist Kohlendioxid.
Es kommt natürlich und durch Menschen vor.
Es erwärmt die Erde.

Klimaregulierung heißt:
Das Land macht Regeln gegen CO2-Ausstoß.
Diese Regeln sollen das Klima schützen.


Die Politik und die Folgen

Boehringer nennt die EU-Politik „verheerend“.
Er kritisiert die Heizungen und Motoren der EU.
Er sieht zu viele Belastungen für Deutschland.
Er findet die Anreise der Gipfel-Teilnehmer falsch.
Zum Beispiel reisen manche mit Privatjets an.
Auch der Bau von Straßen im Urwald ist schlecht.


Streit um die internationale Klimapolitik

Die AfD ist gegen die CO2-Ziele der Welt.
Sie will keine weiteren Zahlungen an Klimafonds.
Die Partei ist grundsätzlich gegen die aktuelle Politik.


Kontakt und Hinweis

Sprecher der AfD:

  • Tino Chrupalla
  • Dr. Alice Weidel

Die Pressemitteilung ist vertraulich.
Kopieren oder Weitergeben ist verboten.
Infos zum Datenschutz sind verfügbar.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Volksstimme

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Volksstimme
H
Herold Volksstimme

Umfrage

Wie bewerten Sie Deutschlands Kurs bei der Klimapolitik angesichts der Kritik von AfD und internationalen Verpflichtungen?
Klimaschutz ist wichtig, aber die Kosten für Wirtschaft und Bürger werden ignoriert
Klimaschutz muss trotz höherer Kosten konsequent vorangetrieben werden
Die Klimamodelle sind unsicher – wir sollten skeptischer mit CO2-Reduktionen umgehen
Wirtschaftliche Interessen dürfen nicht über die Rettung des Planeten gestellt werden
Die AfD hat Recht: Klimapolitik basiert auf fragwürdigen Daten und schadet Deutschland