Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Geburtenrate in Deutschland sinkt weiter

Im Jahr 2024 wurden weniger Kinder geboren.
Die Geburtenziffer bei deutschen Frauen lag bei 1,23.
Das sind drei Prozent weniger als 2023.

Auch ausländische Frauen bekommen weniger Kinder.
Hier lag die Zahl bei 1,84 Kindern pro Frau.

Zur Stabilität der Bevölkerung braucht man 2,1 Kinder.
Diese Zahl wurde also deutlich unterschritten.

Geburtenziffer bedeutet:
Wie viele Kinder eine Frau durchschnittlich bekommt.


Kommentar von Martin Reichardt (AfD)

Martin Reichardt ist Politiker bei der AfD.
Er nennt die Zahlen ein „lautes Alarmsignal“.

Er sagt: Kinder werden nicht genug willkommen geheißen.
Das betrifft die ganze Gesellschaft, nicht nur einzelne Gruppen.
Warnungen von Wissenschaftlern habe man nicht ernst genommen.


Forderungen für die Politik

Martin Reichardt will, dass die Politik mehr tut.
Die Familienministerin Prien soll ihre Meinung ändern.
Mehr Geld und Unterstützung für Familien sind nötig.

Er möchte auch, dass Wissenschaftler frei sprechen.
Politische Korrektheit soll die Debatte nicht blockieren.


Wichtige Punkte zur Gesellschaft

Die sinkende Geburtenrate gefährdet die Bevölkerung.
Familien brauchen mehr Geld und bessere Bedingungen.
Das ist wichtig für eine gute Zukunft.


Wissenschaft und öffentliche Diskussion

Wissenschaftler warnen immer wieder vor der Lage.
Viele dieser Warnungen wurden nicht beachtet.
Das Buch „Deutschland schafft ab“ ist umstritten.


Kontakt zur AfD Pressestelle

  • Pressestelle Alternative für Deutschland
  • Bundesgeschäftsstelle

Sprecher der Partei:

  • Tino Chrupalla
  • Dr. Alice Weidel

Mehr Informationen finden Sie hier:
Datenschutzhinweise der AfD


Die Geburtenrate bleibt ein wichtiges Thema in Deutschland.
Viele Menschen und Politiker diskutieren darüber.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Volksstimme

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 05:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Volksstimme
H
Herold Volksstimme

Umfrage

Sinkende Geburtenrate in Deutschland: Wie sollte die Politik auf dieses 'Alarmsignal' reagieren?
Mehr Geld und Vorteile für Familien – endlich ernsthafte Förderung!
Skeptisch bleiben – Geburtenrate schwankt, Panikmache vermeiden.
Mehr offene Debatte über Familien und Migration – politische Korrektheit ablegen!
Fokus auf bessere Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten statt einmaliger Geldgeschenke