Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ein Politiker aus Viersen sorgt für Aufregung.
Sein Name ist Udo van Neer.
Er gehört zur Partei FDP.
Er soll viel Umsatzsteuer hinterzogen haben.
Umsatzsteuer ist eine Steuer beim Verkauf.
Er soll fast 38 Millionen Euro zurückgehalten haben.
Das ist viel Geld.
Der Fall betrifft die Politik in der Gegend.
Viele Menschen fragen sich jetzt:
Udo van Neer war Politiker und Autohändler.
Er soll viele Jahre Steuer hinterzogen haben.
Er stellte Fahrzeuge falsch dar.
Manche Autos gab es nie wirklich.
So bekam er viel Geld vom Finanzamt zurück.
Er nutzte das Geld für ein teures Leben.
Er gab auch oft teure Spenden.
Damit wollte er wichtig wirken.
Udo van Neer war sehr angesehen.
Er bekam das Bundesverdienstkreuz.
Das ist eine hohe Auszeichnung vom Staat.
Er war auch Ehrenritter der Malteser.
Er kannte berühmte Persönlichkeiten, zum Beispiel:
Viele fragen sich nun:
Ein Politiker der AfD, Kay Gottschalk, sagt:
"Van Neer hat viele Millionen hinterzogen.
Normalen Menschen passiert so etwas nicht.
Er hat als Wohltäter das Vertrauen genutzt.
Der Fall schadet dem Vertrauen in Politiker.
Bei den nächsten Wahlen können Bürger wählen:
Viele Menschen sind enttäuscht.
Der Betrug dauerte lange ohne Kontrolle.
Die Finanzämter müssen ihre Arbeit besser machen.
Die Politik diskutiert mehr Kontrolle und Reformen.
In Viersen und in Nordrhein-Westfalen
stehen bald wichtige Wahlen an.
Das Gericht entscheidet bald über den Fall.
Viele warten auf das Ergebnis.
Der Skandal zeigt:
Vertrauen in die Politik ist wichtig.
Bei Wahlen geht es darum,
wer ehrlich und gerecht handelt.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Volksstimme
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.