Übersetzung in Einfache Sprache

AfD-Steuerreform: Ein neuer Weg für die Steuern

Kay Gottschalk ist von der AfD.
Er spricht über das Steuerthema.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) sagt:
Jeder Jahr gehen 100 Milliarden Euro verloren.
Das Geld kommt von Steuerhinterziehung.
Steuerhinterziehung ist, wenn Menschen Steuern nicht zahlen.

Florian Köbler von der DSTG möchte das ändern.
Er fordert eine einfache Steuererklärung.
Denn dann gibt es mehr Personal gegen Betrug.

Kay Gottschalk stimmt zu.
Er sagt: Die AfD hat gute Ideen.
Die AfD möchte die Steuern einfacher machen.
Alle Menschen sollen 25 Prozent zahlen.
Das gilt für:

  • Unternehmer
  • Arbeitnehmer
  • Selbstständige

Außerdem will die AfD alle Steuerausnahmen abschaffen.
Steuerausnahmen sind Regeln, die Steuern niedriger machen.
Das Konzept kann nach AfD-Berechnungen finanzierbar sein.

Die AfD sagt, dass viele Menschen weniger Steuern zahlen.
Die Vereinfachung würde helfen, mehr Steuergeld zu bekommen.
Das Geld könnte für wichtige Dinge verwendet werden.
Es ist eine gute Lösung für den Staat und die Steuerzahler.

Köbler von der DSTG sieht auch Potenzial.
Er glaubt, dass die Zusammenarbeit für alle gut ist.
So kann der Staat mehr Geld bekommen.
Das hilft dem Staat und den Bürgern.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Volksstimme

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 23:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.