AfD kritisiert Merz-Wirtschaftspolitik scharf

Mit KMU-Gipfel will die Partei neue Impulse für Deutschlands Wirtschaft setzen

Die AfD kritisiert die Wirtschaftspolitik unter Kanzler Friedrich Merz und sieht keine Verbesserung gegenüber der vorherigen Regierung. Sie verweist auf steigende Insolvenzzahlen und eine schwächere Wirtschaftsleistung. Bundessprecher Tino Chrupalla fordert einen breiten Energiemix mit Kernkraft, Kohle und Gas sowie eine Senkung der Stromsteuer und Abschaffung der CO2-Bepreisung, um Wirtschaft und Bevölkerung zu entlasten.

KMU-Gipfel als zentrale Initiative

Als Reaktion plant die AfD einen KMU-Gipfel, bei dem Politiker und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) gemeinsame Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Deutschland erarbeiten wollen. Die Partei sieht sich als Vertreterin der Wertschöpfenden und wird diese Themen auch künftig in der öffentlichen Diskussion vorantreiben.

Weitere Informationen

Verantwortlich für die Pressemitteilung ist die Pressestelle der AfD-Bundesgeschäftsstelle, mit den Sprechern Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel. Mehr Informationen finden Interessierte auf der Webseite der AfD sowie in der Datenschutzerklärung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.