Para-Sport im Rampenlicht: ZDF und ARD ausgezeichnet

Trotz hoher Reichweite zeigen Umfragen: Gleichberechtigte Teilhabe im Sport bleibt eine Herausforderung

Die German Paralympic Media Awards 2025 ehrten das ZDF und die ARD für ihre herausragende Berichterstattung der Paralympics Paris 2024, die maßgeblich zur Sichtbarkeit des Para-Sports in Deutschland beitrug. Eine Studie der Aktion Mensch zeigt jedoch, dass trotz breiter Anerkennung von Sport als Vorbild für Inklusion weniger als ein Drittel der Befragten gleichberechtigte Teilhabechancen im Sport sieht. Mit 60 Stunden TV-Programm und 200 Stunden Livestreams erreichten die Paralympics 2024 fast 29 Millionen Menschen in Deutschland und förderten so die gesellschaftliche Wahrnehmung von Athletinnen und Athleten mit Behinderung. Der German Paralympic Media Award wird seit 1999 von der DGUV verliehen und würdigt jährlich besondere journalistische Beiträge zum Para-Sport sowie das Engagement für Inklusion.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.