Übersetzung in Einfache Sprache

Der Artikel beschreibt die Eröffnung des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, bei dem Bundesminister Özdemir und Bundesministerin Paus über die Förderung ländlicher Gebiete sprechen. Das Forum, das im Rahmen der Grünen Woche stattfindet, steht unter dem Motto „Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!“ und versammelt über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ein besonderer Fokus des Forums liegt auf der Repräsentanz und Mitbestimmung von Frauen und Jugendlichen in ländlichen Gemeinden. In 30 Fachforen debattieren Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen über die Förderung der Teilhabe dieser Gruppen in wirtschaftlichen und kommunalen Gremien und in politischen Entscheidungsprozessen.

Bundesminister Özdemir betonte die essentielle Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Daseinsvorsorge in ländlichen Gemeinden. Bundesministerin Paus hob die Notwendigkeit einer integrativen Kommunalpolitik hervor, die speziell Frauen und jüngere Generationen berücksichtigt, unterstützt durch Initiativen wie „Frauen. Vielfalt. Politik.“ und den „Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung“.

Das übergeordnete Ziel des Zukunftsforums, das seit 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veranstaltet wird, ist die Stärkung ländlicher Räume und die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in städtischen und ländlichen Gebieten. Es bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und praxisnahen Lösungen für Herausforderungen in ländlichen Regionen.

Um mehr über die Ansichten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erfahren, wäre es interessant, eine Umfrage zu integrieren, die folgende Fragen umfassen könnte:

  • Wie bewerten Sie die aktuelle Repräsentanz von Frauen und Jugendlichen in ländlichen Entscheidungsprozessen?
  • Welche Maßnahmen halten Sie für am effektivsten, um die Teilhabe von Frauen in kommunalen Gremien zu fördern?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der Integration ehrenamtlichen Engagements in ländliche Entwicklungsstrategien?
  • Wie wichtig ist für Sie die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse zwischen städtischen und ländlichen Gebieten?

Diese Fragen könnten den Diskurs vertiefen und helfen, das zukünftige Handeln im Bereich der ländlichen Entwicklung zu gestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 17:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.