Übersetzung in Einfache Sprache

Worum geht es beim Sozialstaat?

Der Sozialstaat sorgt für soziale Sicherheit.
Soziale Sicherheit heißt: Niemand soll arm sein.
Der Staat hilft Menschen mit Geld und Unterstützung.
Zum Beispiel mit:

  • Renten für ältere Menschen
  • Geld bei Krankheit
  • Hilfe für Arbeitslose

Was ist jetzt in Deutschland wichtig?

Es gibt viele Schulden im Land.
Der Staat braucht mehr Geld.
Darum fragen sich viele:
Kann der Sozialstaat bleiben?
Wie soll er bezahlt werden?

Diese Fragen sind jetzt wichtig.
Besonders vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen.
Soziale Themen stehen dort im Mittelpunkt.

Sendung mit Caren Miosga

Am 14. September 2025 zeigt Das Erste eine Sendung.
Caren Miosga moderiert die Diskussion.
Themen sind unter anderem:

  • Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaft – geht das zusammen?
  • Wie sieht der Sozialstaat der Zukunft aus?
  • Sollte man mehr Steuern für Reiche zahlen?

Die Sendung hilft Ihnen, die Fragen zu verstehen.
Und zeigt verschiedene Meinungen dazu.

Gäste in der Sendung

Es sind Experten dabei:

  • Heidi Reichinnek von der Partei Die LINKE
  • Philippa Sigl-Glöckner, Expertin für Wirtschaft
  • Michael Bröcker, Chefredakteur

Was bedeutet Sozialstaat?

Ein Sozialstaat hilft den Menschen im Land.
Er sorgt für Geld, wenn jemand es braucht.
Das Ziel ist, Armut zu verringern.
Und allen ein gutes Leben zu ermöglichen.

Weitere Infos zur Sendung

Die Diskussion machen MIO media und der NDR zusammen.
Bianca Leitner vom NDR betreut die Sendung.
Es gibt Fotos zur Sendung auf einer Fotoplattform.

Wann läuft die Sendung?

  • Datum: Sonntag, 14. September 2025
  • Zeit: 21:45 Uhr
  • Sender: ARD Das Erste

Warum sollten Sie einschalten?

Die Sendung erklärt wichtige politische Themen.
Sie zeigt, wie Sozialstaat und Wirtschaft zusammenhängen.
Das hilft Ihnen, besser zu verstehen, was passiert.
Und wie die Zukunft in Deutschland aussehen kann.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sollte der Sozialstaat in Deutschland zukunftsfähig finanziert werden, ohne Wirtschaftskraft zu gefährden?
Höhere Steuern für Besserverdienende – endlich mehr Umverteilung!
Sparen bei Sozialleistungen, sonst drohen Schuldenrekorde.
Innovative Finanzierung durch neue Einnahmequellen wie Digitalsteuer oder Finanztransaktionssteuer.
Mehr Wettbewerb und Privatinitiative im Sozialbereich statt Staatsmonopol.
Kombination aus höherer Steuerlast und effizienter Ausgabenkontrolle – beides gehört dazu.