Wölfe in Europa: Neue Schutzregelung im Überblick

Das EU-Parlament ändert den Status der Wölfe – Bedeutung für Landwirtschaft, Herdenschutz und Konfliktlösung

Neue Schutzregelung für Wölfe

Das Europäische Parlament hat den Wolf im Rahmen der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie künftig nur noch als „geschützt“ eingestuft, nicht mehr als „streng geschützt“.

Auswirkungen für Landwirtschaft und Herdenschutz

Bundesminister Alois Rainer betont die Bedeutung klarer Regeln für Weidetierhalter, um ihre Tiere wirksam zu schützen und die Weidehaltung zu sichern.

Wolfsbestände und Konflikte

Die Zahl der Wölfe in Europa stieg von 11.200 (2012) auf über 20.300 (2023). In Deutschland leben derzeit 209 Rudel, was zu vermehrten Konflikten mit der Landwirtschaft führt.

Zukünftige Maßnahmen

Mit der neuen Regelung sollen „rechtssichere Entnahmen“ ermöglicht werden, um Konflikte zu minimieren und Herdenschutz weiter zu verbessern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.