WBAE präsentiert Gutachten zu nachhaltigen Lebensmittelalternativen

400 Seiten Analyse zu pflanzlichen und biotechnologischen Produkten sollen Verbraucherwahl und Umwelt schĂĽtzen

WBAE-Gutachten zu Alternativprodukten für nachhaltige Ernährung

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat Bundesminister Alois Rainer ein umfassendes Gutachten über die Rolle alternativer Produkte zu tierischen Lebensmitteln vorgelegt. Das 400 Seiten starke Werk beleuchtet Verbraucherinteressen, gesundheitliche und ökologische Aspekte sowie die Bedeutung pflanzlicher und biotechnologischer Alternativen. Die Bundesregierung will durch Informationsangebote und transparente Kennzeichnung die Wahlfreiheit der Verbraucher stärken und die nachhaltige Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.