
Vertrauenskrise in der Politik: Haben wir den Kompromiss verlernt?
ARD-Diskussion mit Ferdinand von Schirach und weiteren Gästen am 16. November beleuchtet Ursachen und Lösungen der EmpörungskulturDie deutsche Politik kämpft mit Vertrauensverlusten, besonders nach dem Ende der Ampelkoalition und der aktuellen Spannung zwischen Union und SPD. Eine zentrale Herausforderung sind falsche Versprechen, die das Vertrauen der Bürger:innen beeinträchtigen. Soziale Medien verstärken die Empörungskultur und erschweren politische Kompromisse.
Diskussion zur Empörungskultur im ARD Fernsehen
Am 16. November 2025 um 21:45 Uhr zeigt ARD Das Erste die Sendung "Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt?" mit Ferdinand von Schirach, Ricarda Lang und Martin Machowecz. Die Diskussion beleuchtet Ursachen der Vertrauenskrise und sucht nach Lösungsansätzen.
Produktion und weitere Infos
Die Gemeinschaftsproduktion von MIO media und ARD Das Erste wird von Bianca Leitner (NDR) betreut. Druckfähiges Bildmaterial zur Sendung steht unter mio-foto.de zur Verfügung.