ver.di fordert besseren Schutz für Rundfunkbeschäftigte
Gewerkschaft warnt vor Hass und Bedrohungen bei ARD, ZDF und Deutschlandradio und fordert Schutzkodexver.di fordert Schutz für Beschäftigte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten
Die Gewerkschaft ver.di appelliert an ARD, ZDF und Deutschlandradio, ihre Beschäftigten sowie Mitglieder der Aufsichtsgremien wirksam vor zunehmenden Hass, Bedrohungen und Angriffen zu schützen. Besonders ehrenamtliche Rundfunkratsmitglieder sind betroffen.
Demokratische Grundwerte und Schutzkodex im Fokus
ver.di sieht in den Anfeindungen eine Gefahr für die demokratische Streitkultur und fordert die Sender dazu auf, sich einem bereits entwickelten Schutzkodex anzuschließen, um ihre Mitarbeitenden besser zu schützen. Das medienpolitische Vorstandsmitglied Christoph Schmitz-Dethlefsen betont die Notwendigkeit klarer solidarischer Reaktionen der Senderleitungen.