KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

ver.di fordert bessere Pflegeausbildung

Gewerkschaft kritisiert geplante 18-monatige Ausbildung und verlangt längere Dauer sowie Gleichwertigkeit mit Studium

Die Gewerkschaft ver.di begrüßt die geplanten Gesetze zur Pflegefachassistenzausbildung und erweiterten Befugnissen von Pflegefachpersonen grundsätzlich, fordert jedoch Änderungen. Insbesondere kritisiert ver.di die zu kurze Ausbildungsdauer von 18 Monaten und verlangt eine Mindestdauer von zwei Jahren sowie einen mittleren Schulabschluss. Zudem plädiert ver.di für die Gleichwertigkeit der beruflichen Ausbildung mit einem Studium und für eine bessere Ausbildungsqualität mit umfassender Praxisanleitung. Weiterhin wird bemängelt, dass erweiterte Kompetenzen nur durch ein Hochschulstudium erworben werden können, was eine Aufwertung der beruflichen Pflegeausbildung erfordert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.