
Tarifrunde 2025: ver.di fordert kräftige Gehaltssteigerung
1,2 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder erwarten Verhandlungen ab Dezember – Fokus auf mehr Geld, bessere Bedingungen und Ost-West-AngleichungDie Gewerkschaft ver.di fordert für die Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder eine Gehaltserhöhung von sieben Prozent, mindestens jedoch 300 Euro monatlich, sowie Verbesserungen bei Nachwuchskräften und Zeitzuschlägen. Rund 1,2 Millionen Beschäftigte – außer in Hessen – sind betroffen. Ziel ist auch eine Angleichung der Arbeitsbedingungen zwischen Ost- und Westdeutschland sowie der Tarifanschluss an Bund und Kommunen. Die Verhandlungen beginnen am 3. Dezember 2025 in Berlin.