Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Gehalt für Versicherungs-Mitarbeiter

Die Gewerkschaft ver.di hat mit den Chefs der Versicherungen verhandelt.
Es ging um mehr Geld für 180.000 Beschäftigte im Büro.

So sieht die Vereinbarung aus

  • Ab 1. August 2025 steigen die Gehälter um 5 Prozent.
  • Mindestens bekommt jede Person 200 Euro mehr im Monat.
  • Ab 1. September 2026 gibt es 3 Prozent mehr Geld.
  • Der Vertrag gilt bis zum 31. Mai 2027.

Auch Auszubildende bekommen mehr Geld:

  • Ab August 2025 bekommen sie 150 Euro mehr pro Monat.
  • Ab September 2026 gibt es nochmal 100 Euro zusätzlich.

Wer profitiert besonders?

Die Menschen mit dem niedrigsten Gehalt bekommen am meisten mehr Geld.
Zum Beispiel:

  • Die Tarifgruppe A bekommt 246 Euro mehr im Monat.
  • Das sind 11,6 Prozent mehr Gehalt.

Kaufkraftverluste heißt, das Geld reicht nicht mehr für so viele Sachen.
Durch diese Gehaltserhöhung können die Beschäftigten das besser ausgleichen.

Wie war der Weg zur Einigung?

Es gab viele Gespräche und auch Streiks.
Im Juni streikten 9.000 Menschen in vielen Städten, zum Beispiel:

  • Hamburg
  • Berlin
  • Köln
  • München

Die Gewerkschaftchefin sagt, sie haben lange und hart verhandelt.

Was passiert jetzt?

Die Gewerkschaft und Arbeitgeber wollen noch mehr verhandeln.
Es geht um bessere Arbeitsbedingungen und mehr Weiterbildung.

Sie können mitbestimmen

Die Mitglieder von ver.di entscheiden, ob sie den Vertrag annehmen.
Bis zum 4. August 2025 können sie abstimmen.
Die Gewerkschaft empfiehlt: Stimmen Sie für die Einigung!

Wo finden Sie mehr Infos?

Mehr lesen Sie hier:
Weitere Informationen zur Tarifeinigung ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 02:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Sind die Gehaltssteigerungen für die unteren Lohngruppen in der Versicherungsbranche ein echter Durchbruch oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Endlich eine spürbare Entlastung – das war überfällig!
Zu wenig, zu spät – die Inflation frisst alles auf.
Solange die höheren Lohngruppen leer ausgehen, bleibt es unfair.
Gute Verhandlungsarbeit, aber die Arbeitskämpfe waren unvermeidlich.
Wichtig: Jetzt müssen die Transformationsthemen folgen.