
Rekordhoch bei Jugendlichen ohne Berufsabschluss
Berufsbildungsbericht 2025: ver.di fordert mehr Unterstützung und Ausbildungsförderung gegen FachkräftemangelBerufsbildungsbericht 2025: Hohe Zahl ohne Berufsabschluss
Der Berufsbildungsbericht 2025 zeigt erneut, dass rund 2,9 Millionen junge Menschen keinen Berufsabschluss besitzen – ein Höchststand im zweiten Jahr in Folge. ver.di fordert von Politik und Wirtschaft mehr Unterstützung, besonders beim Übergang von Schule in Ausbildung sowie durch den Ausbau von Sprachkursen und assistierter Ausbildung (AsA).
Weniger als jeder fünfte Betrieb beteiligt sich an der Ausbildung, was angesichts des Fachkräftemangels problematisch ist. ver.di schlägt eine Ausbildungsumlage vor, um mehr Betriebe zur Ausbildungsförderung zu gewinnen und fordert entschlossenes Handeln von Bund und Ländern, um die Ausbildungschancen für Jugendliche zu verbessern.