KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Pflegeausbildung 2024: Nur ein Drittel zufrieden

Ver.di fordert Mindeststandards und mehr Personal gegen Ausbeutung und Fachkräftemangel

Der Ausbildungsreport Pflegeberufe 2024 von ver.di zeigt eine deutliche Unzufriedenheit unter Auszubildenden in der Pflege. Nur etwa ein Drittel bewertet ihre Ausbildung als zufriedenstellend, was weit unter dem Durchschnitt anderer Berufe liegt. Kritik richtet sich besonders gegen die Ausbeutung und mangelnde Praxisanleitung, während gute Betreuung die Zufriedenheit deutlich steigert.

Forderungen und Herausforderungen

Ver.di fordert verbindliche Mindeststandards für Praxisanleitung und mehr Personal, um die Ausbildung zu verbessern. Die mangelhafte Betreuung und hohe Belastung tragen maßgeblich zum Fachkräftemangel bei. Eine bessere Ausbildungsqualität wird als entscheidender Schlüssel zur Sicherung der Pflegeberufe gesehen.

Weitere Informationen: Ausbildungsreport Pflegeberufe 2024

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.