Übersetzung in Einfache Sprache

Gefahr für gute Pflege wegen neuem Gesetz

Die Gewerkschaft ver.di warnt vor einem neuen Gesetz.
Es geht um die Pflege in Altenheimen.

ver.di meint: Es könnten bald weniger Fachkräfte arbeiten.
Das Gesetz will die Pflege einfacher machen.
Aber es senkt auch die Qualität der Pflege.

Was ist das Problem mit dem Gesetz?

Fachkräfte sind Pflegekräfte mit spezieller Ausbildung.
Sie kennen sich gut mit Pflege aus.
Im neuen Gesetz sollen auch andere Kräfte zählen.
Diese Kräfte haben nicht die gleiche Ausbildung.

ver.di sagt: Weniger Fachkräfte schaden der Pflege.
Die Pflege braucht mehr gut ausgebildete Menschen.
So bleiben die Menschen gut versorgt.

Was fordert ver.di?

Die Pflegeberufe müssen gleich behandelt werden.
Sowohl Berufsschul-Absolventen als auch Hochschul-Pflegekräfte.

ver.di will, dass alle Pflegekräfte mehr dürfen.
Zum Beispiel:

  • Wunden pflegen
  • Diabetes behandeln
  • Menschen mit Demenz helfen

So gibt es keine Trennung zwischen den Pflegeberufen.
Alle Pfleger sollen mehr Verantwortung haben.

Was sind Personalstandards?

Personalstandards sagen:
Wie viele Fachkräfte sollen mindestens da sein.
So ist die Pflege sicher und gut.

Professor Rothgang hat gute Regeln gemacht.
Diese Regeln helfen bei der Planung der Pflege.
Das Gesetz benutzt diese Regeln aber nicht.

Warum ist das wichtig?

Pflegefachkräfte haben viel zu tun.
Manchmal kümmern sie sich um viele Menschen.
Das ist sehr anstrengend.

ver.di sagt: Mehr Aufgaben brauchen mehr Fachkräfte.
Weniger Fachkräfte und mehr Arbeit passen nicht zusammen.

Wie kann man die Pflege besser machen?

ver.di will:

  • Gute Ausbildung für Pflegekräfte
  • Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege

So behalten viele Menschen ihren Beruf.
Das hilft gegen den Fachkräftemangel.

Kontakt und Infos

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie an ver.di:
pressestelle@verdi.de

Fazit

Im Bundestag entscheidet man bald über das Gesetz.
ver.di hofft, dass gute Pflege wichtig bleibt.
Denn alle Menschen verdienen gute Pflege.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit den Personalstandards in der stationären Altenpflege umgegangen werden, um die Pflegequalität wirklich zu sichern?
Strikte Einhaltung und sogar Verschärfung der Fachkraftquoten – Qualität geht vor Kosten!
Flexible Anrechnung fachfremder Kräfte, um den Fachkräftemangel pragmatisch zu bewältigen.
Kompetenzorientierte Qualifikation statt starrer Quotenvorgaben, damit alle Pflegekräfte optimal eingesetzt werden.
Bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen statt endloser Personaldebatten – der Mensch zählt!
Die Pflegeberufe endlich gleichstellen und heilkundliche Aufgaben für alle qualifizierten Kräfte öffnen.