Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Beirat für Investitionen im Finanzministerium

Am 29. September 2025 traf sich ein neuer Beirat.
Das Ministerium für Finanzen hat ihn gegründet.
Er soll helfen, Geld klug zu nutzen.
Die Bundesregierung gibt 500 Milliarden Euro aus.
Das Geld ist für die Zukunft Deutschlands.

Wer ist im Beirat?

Der Beirat hat sechs Mitglieder.
Sie sind Experten mit viel Erfahrung.
Sie kommen aus diesen Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Politik vor Ort
  • Gewerkschaften (Vertretung von Arbeitnehmern)
  • Impact Investing (Investitionen mit gutem Einfluss)

Der Chef heißt Harald Christ.
Ann-Kristin Achleitner hilft ihm als Stellvertreterin.
Neu dabei ist Hiltrud Dorothea Werner.
Sie hat früher bei Volkswagen gearbeitet.

Hier sind alle Mitglieder:

  • Harald Christ, Unternehmer und Vorsitzender
  • Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Wissenschaftlerin
  • Sabine Bendiek, erfahrene Managerin
  • Peter Kurz, früherer Bürgermeister
  • Hiltrud Dorothea Werner, frühere Managerin bei Volkswagen
  • Roman Zitzelsberger, Unternehmer und Gewerkschafter

Außerdem unterstützt Jens Südekum den Beirat.
Er arbeitet für den Finanzminister.

Was macht der Beirat?

Der Beirat berät das Finanzministerium.
Er hilft, das Geld schnell und richtig zu nutzen.
Er gibt Tipps, wie Probleme gelöst werden.
Der Fokus liegt auf diesen Themen:

  • Bildung
  • Verkehr
  • Digitalisierung (Computer und Internet)
  • Gesundheit
  • Klimaschutz

Der Finanzminister Lars Klingbeil sagt:
„Wir brauchen moderne Straßen und gute Schulen.
Das Geld ist da. Jetzt muss es schnell eingesetzt werden.
Jeder Euro soll die beste Wirkung haben.
Wir haben Experten eingeladen, die helfen.“

Warum ist das wichtig?

Der Beirat will Geld gut einsetzen.
Er möchte auch private Investitionen fördern.
So wird Deutschland stärker und moderner.
Der Vorsitzende Harald Christ sagt:
„Das viele Geld ist eine Chance für Wachstum.
Wir wollen Probleme schnell lösen, damit es allen besser geht.“

Der Beirat arbeitet ehrenamtlich.
Er berichtet alle sechs Monate an das Finanzministerium.

Was bedeutet das für Deutschland?

Der Beirat hilft der Regierung und allen Menschen.
Er sorgt dafür, dass das Geld gut wirkt.
So wird die Gesellschaft und Wirtschaft besser.
Deutschland soll modern und stark bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Glauben Sie, dass der neue Investitions- und Innovationsbeirat Deutschlands Modernisierung wirklich beschleunigen kann?
Ja, mit erfahrenen Experten klappt die Umsetzung sicher schneller
Nein, Politik und Bürokratie werden weiterhin bremsen
Nur wenn private Investoren stark eingebunden werden
Wir brauchen radikalere Maßnahmen als Beiräte
Unsinn – 500 Milliarden sind einfach zu viel Geld für zu wenig Effekt