KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Neuer Beirat startet mit 500-Milliarden-Investitionsplan

Experten beraten das Finanzministerium zur Modernisierung von Infrastruktur, Klima und Digitalisierung

Am 29. September 2025 trat der neu gegründete Investitions- und Innovationsbeirat im Bundesfinanzministerium erstmals zusammen. Unter dem Vorsitz von Unternehmer Harald Christ berät das Expertengremium das Ministerium bei der Umsetzung des 500-Milliarden-Euro-Investitionspakets der Bundesregierung.

Zusammensetzung und Aufgaben des Beirats

Sechs unabhängige Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstützen bei der effizienten Verwendung der Mittel, um Hürden in Infrastruktur-, Klima- und Digitalprojekten zu überwinden. Prominente Mitglieder sind unter anderem Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner und Hiltrud Dorothea Werner.

Auftrag und Zielsetzung

Der Beirat soll für eine schnelle, zielgerichtete Investition sorgen und damit die Modernisierung Deutschlands voranbringen. Im Fokus stehen Bildung, Verkehr, Gesundheit und Klimaschutz, um den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken.

Perspektiven und Herausforderungen

Das Gremium arbeitet ehrenamtlich, berichtet halbjährlich und will neben der effektiven Nutzung staatlicher Mittel auch private Investitionen mobilisieren, um Wachstum und Innovationen zu fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.