KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Neue Energiepläne für Deutschland: ver.di zeigt sich zufrieden

Koalition setzt auf H2-ready Kraftwerke, kommunale Netze und Strompreiskompensation ab 2026

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Koalitionsbeschlüsse zur sicheren, bezahlbaren und klimafreundlichen Energieversorgung in Deutschland. Im Fokus stehen eine neue Kraftwerksstrategie mit zehn Gigawatt „H2-ready“ Kapazitäten, beschleunigte Investitionen sowie tarifgebundene Arbeitsplätze. Ergänzt wird das durch einen Energieinfrastrukturfonds zur Stärkung kommunaler Netze und die Unterstützung der energieintensiven Industrie durch Strompreiskompensation ab 2026.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.