Missbrauch in Korntal: Die verdrängte Geschichte
ZDF-Doku zeigt Überlebende und fordert gesellschaftliche Aufarbeitung trotz VerjährungIn Korntal, Baden-Württemberg, wurden ab den 1950er-Jahren in den Heimen der pietistischen Brüdergemeinde hunderte Kinder Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt. Der ZDF-Dokumentarfilm „Die Kinder aus Korntal“ lässt sechs Überlebende zu Wort kommen und wird anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor Ausbeutung ausgestrahlt. Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals ist trotz juristischer Verjährung weiterhin gesellschaftlich relevant, da Betroffene Anerkennung und Entschädigung fordern. Der Fall verdeutlicht die anhaltende Herausforderung im Umgang mit institutionellem Missbrauch und der Prävention in religiösen Einrichtungen.