Mietpreisbremse bis 2029 verlängert
Bundestag beschließt Schutz vor steigenden Mieten und plant weitere Reformen im MietrechtVerlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 beschlossen
Am 26. Juni 2025 verabschiedete der Bundestag die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029, um Mieter vor ungebremsten Mietsteigerungen bei Neuverträgen zu schützen. Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig betonte die Bedeutung der Regelung für langfristige Planungssicherheit.
Künftige Mietrechtsänderungen geplant
Im Koalitionsvertrag sind weitere Reformen vorgesehen, unter anderem zu Indexmieten, der Preisregulierung möblierter Wohnungen sowie zur Ausweitung von Schonfristzahlungen für Mietrückstände. Ministerin Hubig zeigte sich zuversichtlich, diese Maßnahmen gemeinsam mit den Koalitionspartnern umzusetzen.
Bezahlbares Wohnen bleibt politische Priorität
Das sichere und bezahlbare Wohnen bleibt ein zentrales gesellschaftliches Ziel. Die aktuellen Beschlüsse signalisieren den Schutz der Mieter als politische Priorität, weitere Informationen zu künftigen Gesetzesinitiativen folgen in Kürze.