Miele enthüllt smarte Küche der Zukunft auf der IFA

Innovative Geräte mit KI-Unterstützung und Nachhaltigkeit im Fokus

Miele präsentiert Küche der Zukunft mit „Living Tomorrow“

Auf der IFA zeigt Miele mit „Living Tomorrow“ innovative Hausgeräte, die Alltag und Nachhaltigkeit verbinden. Highlights sind der Akku-Staubsauger Triflex HX3 Pro Aqua mit Nassreinigung, smarte Dunstabzüge, ein Backofen mit Lebensmittel-Erkennung und ein Kühlschrank mit Kamerafunktion für mehr Ressourcenschonung. Das modulare Messekonzept setzt auf recycelte Materialien und effizienten Leichtbau.

Partnerschaften und smarte Technologien

Über 80 Partner arbeiten mit Miele an KI-gestützten Assistenzsystemen wie dem „Nutrition Assistant“ oder interaktiven Kochhelfern. Die ausgestellten Geräte verbessern Energieeffizienz und Bedienkomfort, unterstützt durch intelligente Software und multimodale Steuerung.

Unternehmensprofil

Miele steht seit über 125 Jahren für Premiumqualität und Innovation. Mit rund 23.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 5,04 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024 zeigt das Unternehmen am Hauptsitz in Gütersloh seine führende Rolle bei vernetzten und nachhaltigen Haushaltslösungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.