Übersetzung in Einfache Sprache

Frauen fühlen sich oft unsicher draußen

Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland
fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher.
Das zeigt eine neue Umfrage von Civey.
Diese Umfrage hat die Funke Mediengruppe gemacht.

Viele Menschen und Politiker reden jetzt viel darüber.
Das Thema wird oft mit Migration und Sicherheit verbunden.

Gespräch über Sicherheit und Migration

Alice Weidel ist Sprecherin der AfD.
Sie sagt, die Politik macht Fehler.
Das nennt man Missmanagement.
Missmanagement ist eine schlechte Leitung oder Führung.

Zwischen 2015 und 2024 gab es
135.668 Straftaten mit syrischen Tatverdächtigen.
Weidel meint: Das zeigt, dass die Politik sich ändern muss.
Sie sagt, es gibt zu viele Fehler bei der Sicherheit.

Orte, die gefährlich sind

Nina Warken von der CDU spricht von No-go-Areas.
No-go-Areas sind Orte, wo man besser nicht hingeht.
Sie sagt, dort gibt es oft Gewalt und Probleme mit Migration.

Weidel kritisiert auch Kanzler Friedrich Merz und die SPD.
Sie meint, sie handeln nicht genug gegen diese Probleme.

Probleme im öffentlichen Raum

Die AfD sagt, dass besonders Frauen und Kinder
von Übergriffen gefährdet sind.
Sie sagen auch, dass die Gesellschaft sich verschlechtert.
Das liegt laut AfD an:

  • Arbeitslosigkeit
  • Verarmung
  • Streit um Wohnungen und Geld

Was die AfD will

Die AfD fordert folgende Lösungen:

  • Grenzen besser schützen
  • Kriminelle Ausländer abschieben
  • Polizei stärken
  • Menschen mit wenig Geld helfen

Die Partei sagt: Sie wollen für Sicherheit sorgen.
Sie wollen die Bürger schützen und für Ordnung sorgen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Schritt, um die Sicherheit im öffentlichen Raum in Deutschland zu verbessern?
Strengere Grenzkontrollen und Abschiebungen krimineller Ausländer
Mehr Polizeipräsenz und härtere Strafverfolgung vor Ort
Sozialpolitische Maßnahmen gegen Armut und soziale Konflikte
Bessere Integration und Bildungsangebote für Migranten
Aktivierung der Zivilgesellschaft und Nachbarschaftsinitiativen