KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Mehr als die Hälfte der Frauen fühlt sich unsicher

Debatte um Sicherheit, Migration und politische Forderungen nach härterem Kurs in Deutschland

Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag der Funke Mediengruppe zeigt, dass über die Hälfte der Frauen in Deutschland sich im öffentlichen Raum unsicher fühlt. Dies befeuert die Debatte um Sicherheit, Migration und gesellschaftliche Herausforderungen.

Debatte um Sicherheit und Migration

AfD-Bundessprecherin Alice Weidel kritisiert das Missmanagement in der Migrations- und Sicherheitspolitik und verweist auf über 135.000 Straftaten mit tatverdächtigen Syrern von 2015 bis 2024. Sie fordert eine neue politische Herangehensweise angesichts der zunehmenden Sicherheitsprobleme.

No-go-Areas und politische Reaktionen

CDU-Ministerin Nina Warken spricht von „No-go-Areas“ mit Migrationsbezug bei Gewaltdelikten. Weidel wirft Kanzler Merz und der SPD vor, notwendige Debatten zu blockieren, während besonders junge Frauen und Kinder durch Übergriffe gefährdet seien.

AfD fordert Veränderungen

Die AfD schlägt vor:

  • Stärkere Grenzsicherung
  • Konsequente Abschiebungen
  • Stärkung der Polizei
  • Sozialpolitische Entlastungen

Die Partei sieht sich in der Verantwortung, Sicherheit und Schutz der Bürger zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.