Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Aktionäre bei Ceconomy: Was bedeutet das für MediaMarkt und Saturn?

Die Gewerkschaft ver.di hat Neuigkeiten zur Aktienstruktur bei Ceconomy.
Ceconomy ist die Mutterfirma von MediaMarkt und Saturn.

Jetzt hat das chinesische Unternehmen JD.com einen großen Anteil gekauft.
JD.com besitzt 32 Prozent der Ceconomy-Aktien.
Die Familie Kellerhals hält weiter 25,4 Prozent.

Das bedeutet:

  • JD.com wird ein wichtiger Besitzer.
  • Die Familie Kellerhals arbeitet enger mit JD.com zusammen.

Was passiert gerade bei Ceconomy?

Nach einer schnellen Sitzung vom Aufsichtsrat gab es Neuigkeiten.
Die Mitarbeiter von MediaMarkt und Saturn erfuhren es am Donnerstag nachts.

Die Änderungen sind:

  • JD.com besitzt 32 Prozent der Aktien.
  • Familie Kellerhals behält 25,4 Prozent.
  • Beide arbeiten jetzt enger zusammen.

Wie reagiert die Gewerkschaft ver.di?

Corinna Groß ist Leiterin für den Handel bei ver.di.
Sie sagt: Die Lage ist noch unklar für die Beschäftigten.

ver.di hat klare Wünsche an JD.com:

  • Mehr Verantwortung für die Mitarbeiter übernehmen.
  • Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
  • Mit der Gewerkschaft zusammenarbeiten.

Die Gewerkschaft fordert von JD.com:

  • Die Regeln der Mitbestimmung respektieren und unterstützen.
  • Tarifbindung beachten.
  • Die Filialen erhalten und den Handel vor Ort stärken.
  • Ein gutes Konzept für die Zukunft machen.

Tarifbindung bedeutet:
Das Unternehmen hält sich an Verträge mit der Gewerkschaft.
Diese Verträge regeln zum Beispiel Lohn, Arbeitszeit und Urlaub.

Corinna Groß sagt außerdem:
„Der Konzern braucht Mitarbeiter, um Erfolg zu haben.
Deshalb muss JD.com in die Zukunft der Filialen investieren.“

Was kommt jetzt?

Viele Menschen fragen sich: Wie verändern sich die Arbeitsbedingungen?
Und welche Rolle spielen große Firmen aus anderen Ländern?

Die Zusammenarbeit von JD.com, Familie Kellerhals und Ceconomy ist noch offen.
ver.di und die Öffentlichkeit schauen genau darauf.

Sie erwarten, dass die neuen Besitzer fair und sozial handeln.
So bleiben Arbeitsplätze erhalten und der Handel vor Ort stark.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sollten internationale Großinvestoren wie JD.com ihre Rolle bei deutschen Unternehmen wie MediaMarkt gestalten?
Soziale Verantwortung übernehmen und Arbeitsplätze langfristig sichern
Filialen und stationären Handel stärken, statt nur online wachsen
Strikte Einhaltung und Unterstützung aller Tarifverträge und Mitbestimmungsrechte
Hauptaugenmerk auf Profitmaximierung legen, auch wenn Jobs gefährdet sind
Unabhängig agieren, ohne großen Einfluss der Gewerkschaften