Übersetzung in Einfache Sprache

ZDF-Programmhinweis: Wahl 2025 im ZDF

In dieser ZDF.reportage geht es um die Willkommenskultur. Der Titel der Reportage ist:
"Erschöpfte Willkommenskultur – Integration am Limit."
Die Reporter sind Karin Wendland und Torsten Stahlhut.

Viele Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber kommen nach Deutschland.
Die Behörden sind überlastet.
Die Willkommenskultur ist erschöpft.
Die Integration wird immer schwieriger.

Die Stimmung ist schlecht.
Das merken die Kommunen.
Sie haben oft Probleme, Geflüchtete unterzubringen.
Auch Beratungsstellen haben es schwer.
Sie möchten Flüchtlinge in Arbeit bringen.
Die Geflüchteten möchten sich integrieren.
Doch es gibt strenge Regeln.

Achim Brötel sagt:
"Wir sind am Limit! Wir schaffen es nicht mehr."
Er ist der Vorsitzende des Deutschen Landkreistags.
Im Neckar-Odenwald sagt er, dass die Aufnahme fast nicht mehr möglich ist.
Jeden Monat kommen 50 neue Geflüchtete in seine Gemeinde.
Es gibt zu wenig Unterstützung von Ehrenamtlichen und Sprachkursen.
Ein Mitarbeiter sagt auch, es sei unklar, was junge Männer tun sollen.
Sie dürfen nicht arbeiten.

Im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt wohnen 180.000 Menschen.
Dort leben 16.000 Menschen ohne deutschen Pass.
Nicole Wenzel leitet die Ausländerbehörde.
Sie sagt, die Arbeit ist sehr anstrengend.
Es gibt nicht genug Geld und Personal.
Die Behörden müssen heute mehr Ausländer verwalten als vor zehn Jahren.
Der Frust in den Ämtern wächst.

Auch an den Schulen gibt es Probleme.
Es fehlen bis zu 40.000 Lehrkräfte.
Christiane Gühmann ist Schulleiterin in Essen.
60 Prozent ihrer Schüler haben einen Migrationshintergrund.
Sie sagt: "Zuwanderung ist herausfordernd."
Es fehlt an Platz und Personal.
Der Sportunterricht findet oft im Flur statt.
Gühmann fragt sich, wie sie alle Kinder gut ausbilden sollen.

Serdar Kazanci lebt in Berlin-Kreuzberg.
Er betreibt einen Fischimbiss.
Er hat einen türkischen Pass, ist aber in Deutschland geboren.
Kazanci kritisiert die Migrationspolitik:
"Ich bin Ausländer, aber jeder muss sich an Gesetze halten."
Neben ihm betreibt Ercan Yaşaroğlu ein Café.
Er kam 1982 als politischer Flüchtling nach Deutschland.
Yaşaroğlu sagt: "Ohne Einwanderung funktioniert unser Land nicht."

Diese ZDF-Reportage zeigt die Herausforderungen.
Sie zeigt die erschöpften Helfer und Migranten in Deutschland.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 08:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.