KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Handelsbeschäftigte am Limit

ver.di-Umfrage zeigt: Unzufriedenheit mit Löhnen, steigende Belastungen durch Digitalisierung und schlechtes Betriebsklima

Arbeitsbedingungen im Handel unter Druck

Eine aktuelle ver.di-Befragung zeigt, dass Beschäftigte im Einzel-, Groß- und Außenhandel besonders unzufrieden mit Löhnen und Arbeitsbelastung sind. 79 % empfinden ihren Lohn als unangemessen, viele berichten von gesundheitlichen Belastungen und zweifeln an einer auskömmlichen Rente.

Digitalisierung und soziales Klima

63 % sehen die Digitalisierung eher als Stressfaktor, fast die Hälfte erlebt steigende Belastungen. Zudem klagt fast die Hälfte der Beschäftigten über herablassenden Umgangston durch Kunden und Vorgesetzte.

Forderungen und Ausblick

ver.di fordert bessere Bezahlung, familienfreundliche Vollzeitverträge und eine wertschätzende Führungskultur, um die Arbeitszufriedenheit und die langfristige Bindung zu sichern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.